Schutz vor dem Staatstrojaner: das Gratis-Tool "Steganos Anti-Bundestrojaner" erkennt und entfernt die Schnüffel-Software.
Der Chaos Computer Club (CCC) hat es aufgedeckt:
der gefürchtete Bundestrojaner ist längst aktiv und erlaubt sogar weit
mehr Zugriff, als vom Bundesverfassungsgericht überhaupt erlaubt.
Der Bundestrojaner ermöglicht dem CCC zufolge theoretisch die
Fernsteuerung des Rechners, die Nutzung als Wanze und das Nachladen von
Dateien. Auch Bildschirmfotos kann er angeblich erstellen. Eigentlich
darf er nur zum Abhören von Web-Telefonaten eingesetzt werden.
Mit dem kostenlosen Tool "Steganos Anti-Bundestrojaner" können Sie Ihren
Rechner auf den Trojaner hin scannen. Nach der Analyse lässt sich die
gefundene Schadsoftware auch gleich entfernen.
Fazit: Haben Sie sich den Bundestrojaner schon eingefangen? Die Freeware "Steganos Anti-Bundestrojaner" - die baugleich ist zum
ArchiCrypt Tool Anti-Bundestrojaner
findet es im Nu heraus, nicht mal installiert werden muss das Tool.
Wichtig: Die Freeware ersetzt selbstverständlich nicht Ihren
Virenscanner!
Hinweis: Das Tool "Steganos Anti-Bundestrojaner" läuft derzeit
ausschließlich auf 32-Bit-Versionen von Windows. Es existiert nach
gegenwärtigem Wissensstand keine 64-Bit-Version des "Bundestrojaners".
Hier gehts zum Download :
Klicke hier
Quelle und Dank an: www.chip.de / Steganos
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen