Jugendliche räumen jetzt die italienische Stadt Neapel auf. Sie finden sich über die Internetplattform Facebook zusammen und wollen gemeinsam etwas gegen den Müll tun, berichtet die österreichische Presse.
In Neapel liegen rund 2.000 Tonnen Müll auf den Straßen, die nicht
weggeräumt werden. Hunderte von Jugendlichen haben inzwischen einige
Plätze gesäubert - mit Gummihandschuhen, Besen und Putzmitteln. Die
Zeitungen sprechen bereits von den »Engeln Neapels«. Sie wollen mit der
Aktion auch darauf hinweisen, dass man seinen Müll nicht einfach
irgendwo herum liegen lassen kann. Neapel hat das größte Müllproblem
Italiens und gilt bereits als Müllkippe Europas.
Quelle und Dank an: info.kopp-verlag.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen